
50 Jahre und eine große Wunscherfüllung {DIY – Plotten}
Hach, Ihr Lieben, ich muss Euch eine kleine Geschichte erzählen.
Sicher habt Ihr schon mal hier und da, im Blog, auf Facebook oder Instagram ein Bild eines kleinen gelben Oldtimertraktors in unserm Hof oder vor der Haustür gesehen. (Und wahrscheinlich habe ich Euch auch schon davon erzählt)
Das gelbe Gefährt gehört dem Göga. Und dazu gibt es eine kleine Geschichte. Vor ein paar Jahren hat es angefangen, da hat der Göga gesagt, dass er bis zu seinem 50. Geburtstag gerne einen kleinen alten Traktor hätte. Einfach so. Wir haben kein Feld, keinen Weinberg und eigentlich auch keinen Platz, aber der Göga hat sich so sein Männerspielzeug gewünscht.
Und seither haben wir an Geburtstagen oder auch an Weihnachten anstatt in Socken oder Wein zu investieren, den hinterher eh keiner trinkt, ein Sparschwein aufgestellt – die Traktorsau.
Jedesmal wenn wir eingeladen haben und einer fragte, was wünscht sich denn Dein Mann, dann habe ich gesagt „Nichts, aber wenn Du möchtest, dann kannst Du was ins Traktorschwein werfen“.
Das war dann die letzten Jahre so und mit der Zeit kamen dann auch ein paar Euro zusammen.
Im letzten Jahr hat der beste Göga von allen dann bei ebay einen kleinen Traktor gesehen. „Ich fahr mir den mal ansehen“ hat er gesagt. Und wie das dann so ist, das kennt Ihr bestimmt alle. Gesehen, verliebt, gekauft. Ein Oldtimer – ein Güldner.
Montags stand das rampunierte Teil bei uns vorm Tor. Zwar fahrtüchtig aber in einem schlechten Zustand. Gelb angemalt, die Kabel hingen von der Elektrik usw.
Also hat der Göga, immer wenn Zeit war, an dem kleinen Gelben geschraubt, geflext (*aua*) und lackiert und TÜV und Anmeldestelle immer und immer wieder aufgesucht, nachgefragt und nachgeforscht, damit das Gefährt Bj. 1963 zugelassen und straßentauglich gemacht werden kann.
„Ich geh mal den Traktor streicheln“ hat er gesagt, wenn er die Tageslichtleuchte, die eigentlich für meine Fotos ist, im Dunkeln mit in den Hof nahm.
Und heute, heute hat der allerbeste Göga Geburtstag und er hat es tatsächlich geschafft, nach allen Höhen und Tiefen dieses Projektes, es zu verwirklichen. Vorletzte Woche hat er die TÜV-Abnahme bekommen und der kleine gelbe Güldner wurde zugelassen.
Und ganz klar, dass der Gute natürlich auch ein passendes (selbstgemachtes) Shirt braucht. Schließlich will er den kleinen gelben Güldner doch sicher noch ein paar Jahre streicheln.
Also habe ich ihm mit meinem (Frauen-)Spielzeug passend zum Männerspielzeug ein Shirt beplottet. Hinten mit „Traktorstreichler“ und Vorne mit seinem Namen und dem Nummernschild. Wenn der Liebste dann zukünftig auf Oldtimer- oder Traktrortreffen fährt, weiß dann jeder gleich, welches Schätzchen zu ihm gehört.
Das könnte dich auch interessieren

Me made Mittmoch: Schnittmuster Joana
2. Mai 2012
Frohe Weihnachten – Weihnachtskarte Freebie zum Download
24. Dezember 2020
6 Kommentare
Fräulein K.
Das nenn ich mal eine Männerliebe, wenn die großen spielen können sind sie Gesund. Also Happy Birthday und noch viele Kilometer 😉
*HANNE*
Ach, wie schön ist DAS denn!? Einen Glückwunsch auch von mir und allzeit gute Fahrt! 🙂
Nina Wittwer
Was für ein cooles Teil! Sehr schick und allzeit gute Fahrt!
Liebe Grüße, Nina
Claudia
Was für ne süße Geschichte. Ich wünsche deinem Mann viel Spass mit seinem neuen Spielzeug.
Bella - herzensüß
Glückwunsch zum neuen Familienmitglied…..dein mann sieht aber mal richtig happy aus……..viel Spaß und allzeit gute Fahrt damit.
gruß Bella
Fabulatoria
Ich freu mich total mit deinem Mann. Der Traktor ist klasse. Und mit deinem Geburtstagsgeschenk kann nichts mehr schief gehen ;o) So ein schöner gelber Traktor <3
Deinem Mann alles Liebe nachträglich.
Liebe Grüße, Carmen