Vor zwei Wochen war ich bei DM. Eigentlich wollte ich nur schnell reinhuschen und eine Kleinigkeit kaufen. Aber wie das so ist „Hab ich noch genug Waschmittel“ oder „Ne neue Spülung könnt ich auch noch mitnehmen“ und als ich an der Kasse stand, war mein Körbchen voll. Und natürlich hatte ich keine Tasche dabei. Die hingen schön und vollzählig zuhause in der Küche am Haken. Typisch irgendwie. Nungut, dass ich Plastik Geld aus ausgebe kommt nicht in Frage, also habe ich mir eine dieser Pfandtaschen geschnappt. Die kann man ja im Notfall zurückbringen und bekommt sein Geld wieder. Das ist auf jeden Fall sinnvoller als Geld für Tüten auszugeben (und das mit dem Plastik im Meer und so will ich hier gar nicht thematisieren).
Als ich die Tasche dann aber so auf dem Beifahrersitz neben mir stehen sah, war sofort klar, dass ich die Tasche nicht zurückbringen werde. Mir fielen direkt 1000 Ideen ein, wie ich sie ein bisschen aufhübschen könnte. Obwohl sie ja jetzt nicht wirklich hässlich ist. Mir gefällt auf jeden Fall das Konzept, das hinter der Taschenproduktion steht, dass die Taschen von der deutschen Firma
Manomama in Deutschland produziert werden und somit auch Leute in Lohn und Brot gekommen sind, die auf dem Arbeitsmarkt so gut wie keine Chance hatten. Und wenn ich das durch den Kauf dieser Tasche unterstützen kann, dann ist das doch eine feine Sache, oder?
Zuhause habe ich die Tasche ohne Weichspüler gewaschen und im Trockner getrocknet. Anschließend habe ich die Träger entfernt, weil da Werbung draufgedruckt war. Ne, ich habe nichts gegen Werbung aber ich lauf halt nicht wirklich gerne damit rum.
Und dann ging es los:
Mit einem Schrägband im frühlingsfrischen Blümchendesign habe ich die Kante versäubert und gleichzeitig die neuen Träger aus Gurtband (Baumwolle) angebracht. Die Saumnaht habe ich mit einem schmalen Webband übernäht.
Das Fahrrad habe ich selbst gezeichnet und eine Plotterdatei draus gemacht, so dass mein geliebter Cameo schön sauber schneiden kann. Der kann das definitiv besser und schöner wie ich. Geplottet habe ich aus Extra-Blingbling-Folie, die ich dann aufgebügelt/gepresst habe.
Anschließend hat das Fahrradkörbchen ein paar Blümchen bekommen. (Alles Knöpfe von Unionknopf)
Auf jeden Fall macht die neue Tasche jetzt total Lust, sie mit allerlei Leckereien zu füllen und dann mit dem Fahrrad zu einem netten Picknick zu radeln. Oder was meint Ihr?
Und weil das Erstellen der Datei so ein Spaß gemacht hat, habe ich gleich auch noch eine Papierversion davon erstellt. War nicht so ganz einfach, denn die Datei ansich ist sehr filigran und ich wollte so gerne mehrere Schichten haben, damit das Fahrrad und die ganzen Details schön rauskommen. Ich habe dann auch etwas getüftelt, geschnitten, gebastelt und verworfen bis am Ende diese mehrschichtige Version entstanden ist. Und damit bin ich echt glücklich.

Der eine oder andere mag es auch schon auf Facebook gesehen haben, mich haben ein paar nette Mädels unterstützt und ausprobiert, ob die Datei tatsächlich auch was taugt und einfach zu handeln ist. Und nachdem nun alle kräftig genickt haben, freue ich mich ganz arg, denn heute geht die Datei als dxf-File, als svg und pdf in meinen Dawanda-Shop und eine Version als jpg, die man als Print & Cut-Datei nutzen und sich wunderschöne Aufkleber zaubern kann, ist ebenfalls dabei.
Ich hoffe, dass das alles bis heute Abend klappt, denn leider haben wir bereits seit letztem Mittwoch durch eine Großraumstörung des Anbieters weder Telefon noch Internet. Ich quäl mich hier gerade mit einem Internetstick am Laptop. Leider habe ich den Stick am Desktop-Rechner (da sind die Dateien drauf) nicht zum Laufen gebracht.
EDIT 21.00 Uhr: Gerade habe ich die Datei bei
DAWANDA eingestellt. Zum Einführungspreis.
Weil die Tasche ja für mich ist, reih ich mich jetzt noch
beim Rums ein und bei
der Plotterliebe und hoffe, dass diese w-lanlose bald vorbei ist und ich Euch dann auch noch die Designs der anderen Plottermädels zeigen kann.
Bis dahin schick ich liebe Grüße aus der Pfalz!
5 Kommentare
Drachenbabies
Liebe Susanne, ganz zauberhaft ist Deine frühlingshafte Tasche. Ich bedanke mich herzlich, dass ich Probeplottern durfte. Freue mich schon auf morgen, wo ich meine Version vorstelle (war ja nicht für mich, aber da hab ich auch schon eine Idee).
Ganz liebe Grüße, Jana
Susanne Krauss
Vielen Dank, dass Du mitgeplottet hast! Hoffe, Du bist beim nächsten Mal auch wieder dabei!
Liebe Grüße aus der Pfalz!
Susanne
Kaschme
Was für ein tolles Täschchen aus einem einfachen Einkauftsbeutel so werden kann….klasse.
Das hast Du ganz zauberhaft aufgepimpt!!!
Liebe Grüße Katrin
Susanne Krauss
Vielen Dank, liebe Karin! Es hat auch unheimlich Spaß gemacht!
Liebe Grüße aus der Pfalz!
Susanne
Pingback: