Raus in die Natur zum Abnehmen
Allgemein,  Geplauder

Abnehmreisen – ein Erfahrungsgericht

Ich war letztes Jahr auf Abnehmreisen und das bereits zum 3ten Mal. Und weil ich jetzt schon so oft gefragt wurde, wie das war und warum ich das zum wiederholten Male gemacht habe, gibt es jetzt einen kleinen Erfahrungsbericht zu den Reisen, die ich zum Abnehmen gemacht habe.

Ganz ehrlich bin ich bereits wieder am Ausloten, wie ich demnächst nochmals so 1 – 2 Wochen einschieben kann und das ganz unabhängig davon, wie mein Gewicht zu diesem Zeitpunkt sein wird. Und eigentlich würde ich das auch ganz gerne sogar 2 x machen, so im Frühjahr und im Herbst, ganz einfach, weil jede Reise mein Wohlbefinden für eine Weile gesteigert hat und die Unterbrechung vom Alltag, Sport, Natur und frische Luft mir total gut getan haben.

Abnehmen ist eine total individuelle Sache und es hat null mit Bodyshaming zu tun, sondern einfach mit den eigenen Bedürfnissen. Du musst nicht abnehmen (es sei denn, es wird dir vom Arzt aus gesundheitlichen Gründen dazu geraten). Ansonsten feel free so zu sein wie du bist.

Mein Wohlfühlgewicht liegt weit unterhalb dessen mit dem ich mich derzeit rumschlage und seit der Geburt meiner Kinder habe ich mit extremen Gewichtsschwankungen zu kämpfen. Mein Kleiderschrank umfasst mehrere Kleidergrößen und das reicht dann auch. Noch mehr Klamotten und noch größere Größen weigere ich mich zu kaufen.

Es ist jetzt nicht so, dass mir Abnehmreisen beibringen muss, wie ich mich zu ernähren habe oder was ich tun muss, um Abzunehmen, ich bin mir dessen sehr wohl bewusst (und es gibt keine Diät bei der ich nicht schon zu Hause alleine versagt habe).

Warum ich immer wieder zunehme:

  • ich esse … zu viel
  • ich bin Stressesser
  • ich bin nie satt (ich esse bis alles leer ist)
  • ich bin MIT-Esser (wenn jemand z. B. Nachtisch isst, dann will ich auch einen, würde mein Gegenüber keinen Nachtisch essen, wäre ich völlig fein mit einer Hauptmahlzeit)
  • ich kann zu Essen nicht „Nein“ sagen (z. B. wenn Kollegen Kuchen mitbringen, dann will ich nicht unhöflich sein und nehm ein Stück… oder zwei)
  • ich liebe Frühstück und Brötchen und könnte zu jeder Hauptmahlzeit noch ein ganzes Baguette verdrücken
  • ich habe zu wenig Bewegung und mache keinen Sport (ich hasse Schwitzen)

Wie findet man die richtige Abnehmreise

Für meine erste Abnehmreise habe ich mir lange überlegt, was ich gerne hätte. Ich glaube, dass die individuellen Bedürfnisse auf jeden Fall berücksichtig werden müssen, sonst kann das ganze Unternehmen nicht zu einem Erfolg führen. Deshalb habe ich ganz genau analysiert, wie ich mir so eine Reise vorstelle und hab dann gezielt nach Angeboten gesucht.

Meine persönlichen Vorstellungen

  • ich will essen – eine Fastenkur kommt für mich nicht in Frage. Wenn ich nichts zu essen habe, werde ich unausstehlich. Fasten würde vermutlich bei mir in Fressattacken münden
  • ich hätte gerne gutes, aber kalorienreduziertes Essen
  • ein Sportangebot, dass auch für mich unsportliches Individuum unter Anleitung umsetzbar ist, ohne dass ich mich überfordert fühle und bei dem Rücksicht auf diverse altersbedingte Unzulänglichkeiten genommen wird
  • ich hätte gerne eine schöne Umgebung, angefangen mit einer schönen Unterkunft, wenn die dann noch in einer schönen Gegend liegt umso besser
  • wenn das dann noch mit Wellnessanwendungen getoppt werden, dann ist alles fein

Ja, ich weiß, die Ansprüche sind hoch. Aber das kann ja jeder für sich entscheiden. Aber die Wünsche und Ziele vor der Buchung auszuloten, ist meiner Meinung nach unerlässlich, damit man hinterher nicht enttäuscht ist und mit einem schönen Ergebnis und besserem Befinden wieder nach Hause fährt.
Meine Tante ist jahrelang immer zur Fastenkur gefahren und war damit glücklich. Bei anderen ist es vielleicht der Minimalismus in einem Kloster. Perfekt, wenn das genau für dich das Richtige ist.

Über unsere erste Abnehmreise habe ich hier schon einmal geschrieben und das war wirklich ein wunderbarer Urlaub mit tollem kalorienreduziertem Essen, unglaublich nettem Personal in einem inhabergeführten Hotel mit einer tollen und herzlichen Inhaberfamilie. Den Blogartikel solltest du unbedint lesen. Absolut empfehlenswert und wenn du eine Schrothkur machen willst oder Individualurlaub mit leckerem Essen, dann fahr da hin!

Reise 2 und 3 gingen nach Bad Wörishofen ins Hotel Tanneck. Aber beide Male mit unterschiedlichem Konzept. Das erste Mal haben wir das hoteleigene Programm „Speck weg“ gemacht, das war (bis auf das Essen) okay. Mir hat aber ein bisschen die Betreuung gefehlt, deshalb bin ich das zweite Mal (in der Hoffnung auf besseres Essen) mit der Firma Abnehm-Reisen wieder ins gleiche Hotel gefahren.

Hotel Tanneck in Bad Wörrishofen

Wenn du was über das „Speck weg“-Progamm wissen willst, dann schreib mich gerne an, ansonsten erzähl ich nämlich jetzt nur über die 9 Tage Abnehm-Reisen, denn das würde ich persönlich immer wieder machen, auch wenn es ein bisschen mehr kostet, aber die tolle Betreuung durch das Trainerteam und die ganze Organisation ist ihr Geld allemal wert.

Abnehmreise mit Abnehm-Reisen

Bei Abnehmreisen waren wir eine Gruppe von 20 Personen. Tatsächlich alles Frauen, aber es waren sehr viele Wiederholungstäter dabei, was auch sehr für das Programm spricht. Wem es nicht gefällt, der fährt bestimmt nicht mehr mit dem gleichen Unternehmen. Die Damen, die schon einmal mit Abnehmreisen unterwegs waren, berichteten, dass bei ihrer letzten Reise auch Paare und Herren mit dabei waren. Es kommt also wie immer darauf an, wer denn gerade bucht.

Meine Reise war im Februar und es waren, wie gesagt nur Damen… und 2 männliche, junge Trainer. Ich habe mich vom ersten Tag total abgeholt gefühlt. Von der herzlichen Begrüßung, über den Informationsaustausch hat alles gestimmt. Wir wurden in 2 Gruppen eingeteilt, wobei das der einzige Punkt war, den ich mir anders vorgestellt hatte. Bei allem anderen wurden meine Vorstellungen übertroffen.

Fakt war, dass ich dachte, man teilt uns ein bisschen nach Kondition, Gewicht, Alter oder ähnlichem ein, dem war nicht so, es wurde ohne erkennbare Auswahlkriterien einfach 10 Frauen in eine Gruppe gesteckt. Von jung und sportlich bis alt und unbeweglich, alles dabei. Im Endeffekt hat das aber alles nichts ausgemacht, sondern es wurde in den Sporteinheiten tatsächlich alle da abgeholt, wo sie standen. Die Trainer haben das wirklich perfekt gemacht und sich rührend um alle und alles gekümmert.

Das Konzept basiert auf Intervallfasten (ach herje, ich bekomme nichts zu essen !!! Und ja ich hatte morgens schon Hunger) und Sport. Beides zusammen ergibt dann ein Kaloriendefizit.

Wellnessbereich im Tanneck

Es gab also kein Frühstück, dafür vor dem Mittagessen bereits 2 Sporteinheiten mit u. a. Wassergymnastik. Gymnastik ist untertrieben, die Jungs haben uns gequält, aber gerade die Bewegung im Wasser war für mich sehr toll! Ja, man kann auch im Wasser ins Schwitzen kommen.

Der Wellnessbereich im Hotel Tannek war für mich total ausreichend. Nach dem Wassersport ging es noch in den Whirlpool und / oder in die Infrarotkabine. Wer wollte, konnte abends auch noch in die Sauna.

Der Sport war sehr abwechslungsreich. Wer nicht stehen kann, der macht im Sitzen mit, wer gar nicht mehr kann, der hört auf. Die Trainer haben aber immer die richtigen Worte gefunden, einen nicht zu überlasten aber trotzdem zu motivieren, dass man nicht aufgibt. Ich quäl mich nicht gerne und komme nicht gerne ins Schwitzen, aber ich habe nicht aufgegeben. Das macht vielleicht auch die Gruppendynamik, was wirklich schön war.

Die Sporteinheiten gab es entweder im Gymnastikraum oder eben in der freien Natur.

Unterschiedliche Sporteinheiten bei der Abnehmreise

Zu Beginn der Reise wurde man auf einer Spezialwaage (hatten die Trainer dabei) vermessen und die Anzahl der täglichen Kalorien ermittelt.

Zum Mittagessen gab es Salat und auch ein paar Kohlenhydrate. Das Essen wurde abgewogen um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel Kalorien nehm ich da überhaupt zu mir. Ein kleiner Teller lässt dann die Menge mehr aussehen. Kleine Tricks, die aber helfen.

Essen und Abnehmen. Bei der Abnehmreise wird gezeigt wie das funktioniert

Abends war dann das Essen eher kohlenhydratarm. Nachschlag gab es in Form von gedämpftem Gemüse.

Kalorienzählen und Kaloriendefizit bei der Abnehmreise

Das ganze Programm wurde abends dann auch noch in diversen Vorträgen vermittelt, so dass man verinnerlicht, was man da tut.

Zur Entspannung konnte man an 2 Nachmittagen auch noch an Ausflügen teilnehmen und im Hotel konnte man sich zusätzlich noch Massagen oder Kosmetikanwendungen buchen.

Zum Schloss Neuschwanstein ist die Gruppe, die gut zu Fuß war, natürlich hoch gelaufen. Das hat mindestens eine Sporteinheit ersetzt. Vermutlich sogar mehr.

Ausflug zum Schloss Neuschwanstein

Alles in allem war die ganze Reise für mich total stimmig. Für zuhause bekam man dann auch noch Tipps zur Hand und es gab bzw. gibt immer noch eine Nachbetreuung mit Motivation in einer Whats App Gruppe.

Ich habe in den 9 Tagen (eigentlich waren es ja nur 7 plus An- und Abreise) 2 Kg abgenommen und mir ging es danach richtig gut. Ich würde so eine Abnehmreise also auf jeden Fall wieder machen.

Ob ich es gehalten habe? Nein, leider nicht. Aber dafür kann Abnehmreisen nichts. Das liegt einfach an mir und weil ich in den letzten 2 Jahren unglaublichen Stress hatte. Ich musste mich in einem anderen Bereich so disziplinieren, dass ich nicht auch noch Verzicht üben konnte. Außerdem saß ich total viel am Schreibtisch und hatte kaum Zeit für mich und für Bewegung. Aber ein Ende ist abzusehen und eigentlich bräuchte ich jetzt wieder so eine kleine Reise. Nicht weil ich nicht weiß, was ich tun müsste, sondern einfach um wieder einen Anfang zu finden.

Ich habe übrigens gerade ein oder zwei Stücke (Vollkorn-)Brot mit Schokocreme gegessen. Aber morgen, morgen fang ich wieder an, den ganzen Süßkram wegzulassen. Versprochen. Oder ich buche mir eine weitere Abnehmreise…

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert