Wir lieben Melonen. Sobald die Temperaturen zunehmen und die Melonen in den Supermarktregalen liegen, gibt es bei uns fast jeden Abend zum Nachtisch und am Wochenende auch tagsüber Melone. Und seit die Große Meloneneis am Stil entdeckt hat, ist auch das fast zur Sucht geworden.
Letzte Woche wollte ich eigentlich neue Kissenbezüge nähen. Die Nähmaschine stand schon auf dem Tisch, da musste ich mir aber erst noch eine Melone schlachten. Als die beiden Hälften so vor mir auf dem Küchentresen lagen, dachte ich, eigentlich auch ein schönes Motiv für ein Kissen, das könnte ich mal mit dem Fashionspray probieren. Joa, war dann kein passendes rundes Inlett da, hab ich halt ne Tasche gemacht. Jetzt kann ich täglich sagen: „Ich habe eine Melone getragen“ auch wenn ich dabei keine kurzen Shorts wie Baby in Dirty Dancing trage.
Die Tasche lässt sich mit verstellbarem breitem Baumwollgurt quer über die Schulter tragen. Der Gurt ist mit Karabinern ausgestattet und kann abgenommen werden.

Man kann die Tasche aber auch als Shopper benutzen. Dazu hat sie schmale Baumwollträger, die bequem in der Hand liegen. Die Länge habe ich so bestimmt, dass man die Tasche über die Schulter tragen kann, man sie aber auch in der Hand tragen kann, ohne dass die Tasche auf dem Boden schleift.
Ich bin ja eigentlich eher selten auf den Fotos. Aber heute hat mir die Mini geholfen. Sie ist ja normalerweise mein persönliches Supermodel, aber auch mal hinter der Kamera zu stehen hat ihr viel Spaß gemacht. Anschließend gab es natürlich noch eine Fotosaisson mit ihr. Sie ist da auch viel talentierter als ich.
Keine Angst: Wir standen nicht im Feld und die Mini ist auch nicht durch die Pflanzen gerannt. Den „Blümchen“ wurde kein Blättchen gekrümmt. Wir haben eine Traktorspur ausgenutzt, durch den Winkel der Kamera und den Standort (auf dem Feldweg neben dem Feld) sieht man das aber nicht.
Und nach getaner Arbeit gönnten wir uns direkt und unverzüglich natürlich unser neues Lieblingseis.
Anleitung Melonentasche
Ich habe mir für die Tasche eine Schablone gebastelt. Das müsst Ihr nicht, wenn Ihr nachbasteln mögt, ich habe nämlich im Anschluss direkt die Maße aufgezeichnet und am Ende des Posts gibt es einen Downloadbutton über den Ihr Euch ein Schnittmuster im PDF-Format runterladen könnt. Das könnt Ihr dann auch als Schablone bzw. zum Abdecken beim Färben nutzen.
Ich habe ein altes Überschlaglaken zweckentfremdet und auf dem Boden ausgebreitet. Darunter liegt eine Plastiktischdecke um den Boden zu schützen.
Das Grün wird möglichst locker um die Schablone gesprüht, damit es keine harten Ränder gibt.
Farbe trocknen lassen, dann erst mit Rot weitermachen (wird 2x benötigt)
Das Rot von der Mitte aus nicht ganz bis zum Grün aufsprühen. Durch den Farbnebel entstehen leicht Übergänge. Auch in einer Melone ist zwischen dem roten Fruchtfleisch und der grünen Schale ein heller Übergang.
Die
Farbe trocknen lassen, nach dem Schnittmuster ausschneiden und die Kerne aufmalen.
Für die Seite einen Streifen 7cm x 120 cm (am Schnitt nachmessen!) ebenfalls mit grüner Textilfarbe besprühen und ausschneiden.
Nach Packungsanleitung fixieren (trocknen lassen, bügeln oder im Backofen).
Für das Futter 2 x die Taschenteile lt. Schnittmuster und 1 x den Seitenstreifen zuschneiden.
Vorderteil und Seitenstreifen zusammennähen, dabei die Paspel mitfassen.
Auf ein Teil des Futters kann nach Wunsch eine Tasche aufgenäht werden, dann das Futter ebenfalls zusammennähen, dabei in der Seitennaht eine ca. 10 cm große Öffnung zum Wenden lassen. Unbedingt darauf achten, dass die gleiche Nahtzugabe verwendet wird wie am Außenteil, das sonst Innen- und Außenteil nicht zusammenpassen. (Die Nahtzugabe entspricht also der Paspelbreite, die variieren kann).
Das Gurtband für die Henkel jeweils 10 cm vom Rand auf der Vorderteilen befestigen.
Das fertige Innenteil und das fertige Außenteil rechts auf rechts an der Oberkante aneinanderstecken. Das Gurtband liegt dazwischen. An der Oberkante mit einem Abstand von 2 cm zusammennähen.
Durch die Öffnung wenden.
Die Wendeöffnung schließen und die Oberkante absteppen. Gurtbänder für die Henkel nochmals separat fixieren (für besseren Halt und höhere Tragkraft).
Auf den Seitenstreifen einen D-Ring mit breitem Gurtband anbringen. Das Gurtband liegt hier doppelt. Die Baumwollenden liegen dabei innen in der Mitte. Ich habe sie zuvor mit einem doppelten Zickzack gesichert, damit sich die Schnittkante nicht aufribbelt.
Für den Quergurt habe ich die Enden erst mit einem Zickzack gesichert und dann mit einem Schrägband eingefasst bevor ich sie festgenäht habe. Dann sieht der Abschluss sauberer aus.
Da ich mir wegen der Länge nie sicher bin, habe ich dieses Mal einen Gurtversteller eingebaut, so kann ich mich auch später noch entscheiden, ob ich den Gurt kürzer tragen möchte oder doch etwas länger.
In die Seitennaht des Futters habe ich noch ein Stück schmales Gurtband mit einem Karabiner gefasst an den ich den Schlüssel hängen kann oder vielleicht ein zusätzliches Mäppchen.
Die Innentasche ist mit Schrägband eingefasst.
Materialliste:
Stoffverbrauch: 60 cm Außenstoff (ich habe hier ein geerbtes Überschlaglaken genutzt),
60 cm für Futter (hier jeweils Baumwolle)
Marabu Fashion-Spray
*
Reseda und Rot
Textilpainter plus (schwarz) für die Kerne
Fashionliner als Schattierung für die Kerne
Paspel 240 cm
Reißverschluss für die Innentasche 30 cm plus Zieper
Gurtband 25mm*, 130 cm für die Henkel und 25 cm für das innere Schlüsselband
1 Karabiner 25 mm
Gurtband Baumwolle breit 40 mm, 130 cm für den Gurt
und 2 x 15 cm für die Seitenbefestigung der D-Ringe
2 D-Ringe 40 mm, 2 Karabiner 40 mm
Gurtband, Reißverschluss, Karabiner und D-Ringe sind von Unionknopf
Schnittmuster DOWNLOAD hier klicken
Ach, ich freu mich gerade sehr über meine neue Tasche. Das ist mal ein schöner RUMS.
*Affiliate-Links, wenn Ihr über die Produkte über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision, durch die Ihr diesen Blog und die Projekte darin unterstützt. Für Euch kostet das Produkt keinen Cent mehr. Wie immer habe ich versucht, den günstigsten Anbieter für Euch zu suchen.
38 Kommentare
Susanne Schaetti Ballif
Oh mein Gott ist das cool, so was brauch ich auch <3 <3 <3 <3
LG Susanne
Susanne Krauss
Hach, das freut mich! Einfach nachmachen! Viel Spaß dabei.
Liebe Grüße!
Kate
Ziemlich genial!!!
Danke für die Anleitung!
LG Kate
Susanne Krauss
Bitteschön, gern geschehen ;-)!
Mia Buntherz
Die Tasche ist richtig schön und ich glaube die werde ich auch versuchen.Danke Dir
für die DIY Anleitung.
Ganz liebe Grüße.
Mia
Susanne Krauss
Vielen Dank und sehr, sehr gerne liebe Mia, einfach versuchen. Es ist gar nicht so schwer.
nellemies design
Die ist ja der Knaller ! Die würde ich sofort nehmen !
Das war nämlich mein Lieblingsfilm und mein Lieblingssatz.
LG Ellen
Susanne Krauss
Kommt auch jedes Jahr wieder, gell? Ich mag auch die Zeit und die Mode von damals, deshalb auch hier immer wieder gerne gesehen.
Flockensahne
Klasse! Bring die bitte zum Treffen mit, die will ich mal in echt sehen.
Susanne Krauss
Mach ich! Die ist so groß, da kann ich gleich alles mit transportieren.
maira
Wow total geniale Idee!!!
Da hab ich gleich Lust mir auch eine Melonentasche zu nähen.
Liebe Grüße Maira
Susanne Krauss
Danke! Mach das ruhig und näh Dir eine Melonentasche! Ich freu mich, wenn ich inspirieren konnte.
lindner-bettina.de
Super tolle Idee
Liebe Grüße
Bettina
Susanne Krauss
Danke!
Liebe Grüße aus der Pfalz!
Inge
Ich habe mir Deinen Schnitt gleich mal abgespeichert – tolle Melonentasche.
Und danke, dass ihr die Spurgassen (Traktorspuren) beim Fototermin benutzt habt. Ist nicht unser Raps sondern der von einem anderen Landwirt.
Liebe Grüße, Inge
Susanne Krauss
Sehr gerne, liebe Inge. Mir liegt viel daran, dass man nicht wegen einem guten Foto die Natur oder das Eigentum von anderen schädigt und lehre auch meine Kinder, dass man z. B. nicht in ein Feld läuft oder über Blumenbeete trampelt. Deshalb war mir auch wichtig, das zum Bild zu schreiben, damit nicht irgendeiner meint, er müsse das jetzt tun. Auf dem Bild sieht man ja nicht, dass wir in einer Spur standen und nicht mitten im Raps.
Liebe Grüße aus der Pfalz!
Susanne
Ms Fisher
Der absolute Hammer!!!
Das muss ich auch probieren. Vielen Dank für die Anleitung!
Liebe Grüße
Sindy
Susanne Krauss
Vielen Dank! Probier das aus, das macht Spaß!
Firlefanz
Super Idee! Und vielen Dank für die tolle Anleitung!
LG
Kristina
Susanne Krauss
Bitte, gerne!
Bella - herzensüß
Coole Idee mit der Melone…die Tasche sieht also auch lecker aus, hihi…..für den Sommer genau das Richtige
lg Bella
Susanne Krauss
Danke! Hat gerade so schön gepasst
Frau Anis
VOLL cool!!! Gefällt mir sehr gut
Liebe Grüße, Heike
Susanne Krauss
Danke! Bin auch ganz glücklich damit!
Liebe Grüße au der Pfalz!
♥ Vera
Waaaaaaaaaaaaaahnsinn…eine Melonentasche,freu hüpf.Und dann noch so eine tolle Anleitung,voll lieb von dir.
Ganz viele Grüsse
auch aus der Pfalz
Vera
Susanne Krauss
Hach, ich freu mich mit *hihüpf*
Schön, noch eine Pfälzerin *winke*
SilviaH
die Tasche ist ja der Wahnsinn…..wo ich doch sooooooooogerne Melone esse………und das Eis sieht ja lecker aus mmmmmmh ist das auch selbst gemacht ?
lgSilviaH
Susanne Krauss
Danke Silvia!
Aber das Eis haben wir nicht selbst gemacht. Das ist gekauft und gibt es abgepackt von Schöller. Neben frischer Melone die momentane Lieblingserfrischung der Mädels.
Liebe Grüße
SilviaH
Danke für die Antwort……da muss ich doch mal suchen gehen
SilviaH
Hallo Susanne,war jetzt suchen und habe das Eis nicht gefunden…verräts du mir noch wo du es kaufst!?
lg SilviaH
SilviaH
hat sich erledigt Susanne …man sollte mit offenen Augen durch die Läden gehen
Susanne Krauss
Sorry Silvia, ich musste heute außer Haus arbeiten und konnte nicht gleich antworten. Aber wenn Du es mittlerweile gefunden hast, dann ist ja gut.
Aber für alle, die es noch suchen, wir haben es bei Rewe gekauft und im Kaufland gesehen.
Liebe Grüße und lass es Dir schmecken!
Rock my Day
Was für eine tolle Tasche. Herrlich sommerlich und bestimmt super praktisch. Und das Meloneneis ist ein wirklich klasse Tip! Lg
Fabulatoria
Du bist der Wahnsinn! Was für eine obercoole Tasche. Und sie passt echt perfekt zu dir <3 Ich bin ganz verliebt, auch wenn ich es wohl niemals nachmachen werde. Aber die Idee ist sooooo genial!
Liebe Grüße, Carmen
Goldkind
Vielen Dank fürs zeigen dieser tollen Tasche! Ich bin total beeindruckt, wie schön du deine Stoffe einfärbst, das sieht bei der Zitrone schon toll aus – aber hier kommt es fast noch ein bisschen besser zur Geltung!

I like!
Anonym
Hallo,
ich finde die Tasche einfach MEGA!!!
Nur leider kann ich das Schnittmuster nicht runter laden, obwohl ich eine Dropbox habe.
Würde die nun so super gerne nachnähen…
Viele liebe Grüße
Diana
Susanne Krauss
Hallo Diana,
ich habe die Dropbox gerade überprüft und kann nichts feststellen. Auch die Klickzahlen sagen, dass eifrig gedownloadet wird. Hast Du es denn am PC probiert?
Was passiert denn, wenn Du den Downloadlink anklickst?
Ich helf Dir da gerne weiter.
nadelqueen
Hallo Susanne,
Ich weiß nicht mehr was kam, als ich das laden wollte. Aber gerade eben noch mal probiert – voila! vielen Dank dir!!!
LG Diana
jetzt ging es irgendwie doch